Kategorie: Der Chronist

Zivilisatorische Regression: Spiel mit dem atomaren Feuer

Die düstere Erkenntnis, dass sich die Welt in nie dagewesener Nähe zu einem Atomkrieg befinde, setzt sich immer weiter durch. Schlimmer noch, den Eliten im politisch-medialen Komplex scheint das egal zu sein. Im apokalyptischen Blindflug, angestachelt von Hass und Fanatismus, wird die Eskalationsspirale im Ukrainekrieg immer weiter angezogen. Dabei offenbaren

Weiterlesen

Hersh, die Zweite: Scholz

Nun hat er nachgelegt: Nachdem neue Enthüllungen über die Nord Stream-Sprengung die Runde durch die Leitmedien gemacht hatten und Olaf Schulz zuvor für ein 80-minütiges Gespräch mit Joe Biden mal eben über den Atlantik gejettet war, folgte nun eine ergänzende Einordnung durch den Investigativjournalisten Seymour Hersh. Ablenkungsmanöver Bei der Suche

Weiterlesen

Am seidenen Faden

So schnell kann’s gehen: Am 15. März kam eine US-Drohne über dem Schwarzen Meer zum Absturz. Als Grund wurde zunächst das „unsichere und unprofessionelle“ Abfangen durch zwei russische Kampfflugzeuge genannt. Schnell bezichtigten die USA Russland der illegalen Aggression, da sich die waffenfähige Drohne vom Typ MQ9-Reaper („Sensenmann“) über internationalen Gewässern

Weiterlesen

Pfizer-Akten: „Mögliches Verbrechen gegen die Menschheit“

Und mal wieder ein Ereignis von größtem öffentlichen Interesse. Totgeschwiegen in den reichweitestarken „Qualitätsmedien.“ Der Grund liegt auf der Hand: Hatte auch der massenmediale Mainstream noch vor Kurzem fleißig für die Corona-Impfung getrommelt, könnten die nun veröffentlichten Pfizer-Akten darauf hinweisen, dass sich auch Journalisten indirekt an einem schmutzigen Geschäft beteiligt

Weiterlesen

Heiße Luft, Ablenkung oder Neuausrichtung?

Potz Blitz. Der NDR vermeldet neue Erkenntnisse über die Nord Stream-Anschläge. Pro-ukrainische Kräfte seien es wohl gewesen, berichtet die Tagesschau unter Verweis auf deutsche Ermittlungsbehörden. Journalistische Hinweisgeber auf den Stand der Dinge beim Generalbundesanwalt waren das ARD-Hauptstadtstudio, das Politmagazin Kontraste, der SWR und die Zeit. Na sowas, die heilige Ukraine ist womöglich

Weiterlesen

Tear down the Wall

Roger Waters‘ Einlassungen zum Ukrainekrieg sind so zutreffend wie altersweise. Seine Entfernung von den offiziellen Narrativen westlicher Propaganda sorgt indes nicht nur für Ärger in der Cancel-Culture. Rockgeschichte Es muss im Jahr 1979 oder 1980 gewesen sein, an meinem zehnten oder elften Geburtstag. Ich feierte mit einigen Schulfreunden im Keller

Weiterlesen

Der Westen auf dem Weg in einen neuen Totalitarismus

Dieser 2004 auf www.links-netz.de erschienene Text erlebt heute wieder eine besondere Aktualität. In der Coronakrise haben sich totalitäre Strukturen in einer völlig neuartigen Dynamik ausgebreitet. Das wirft die Frage nach ihren Entstehungsbedingungen auf, die in einem kleinen Themenschwerpunkt beleuchtet werden sollen. Der folgende Text kann ein guter Einstieg hierfür sein.

Weiterlesen

Die Verkrüppelung des Rechtsstaats (I): Der Einstieg in den Verfassungsbruch

Die Coronakrise war gekennzeichnet von den schwersten Eingriffen in Grundrechte und demokratische Verfahren seit Bestehen der Bundesrepublik. Nie zuvor wurde ein zeitlich nahezu unbegrenzter Ausnahmezustand ausgerufen, der den grundgesetzlichen Anforderungen an das Notstandsrecht diametral zuwiderlief. Die Verfassung war von Anfang an die große Verliererin der Corona-Krise. Nie zuvor wurde ihr

Weiterlesen