Entlang des Lübecker Landgrabens (1)
Der Lübecker Landgraben war Teil der mittelalterlichen Grenzsicherung der Stadt Lübeck. Errichtet zwischen 1300 und 1350, diente das sehr weitläufig um die Stadt herum gezogene Band aus Wasserläufen, Erdwällen und Türmen hauptsächlich der Markierung von Zollgrenzen. Noch heute ist die über 700 Jahre alte Landwehr sehr präsent in der Stadt
Weiterlesen