Kategorie: Der Chronist

Last Christmas?

Es gibt da ja diese üblen Geschichten, Schilderungen von Menschen, die in ausweglosen Situationen kurz vor ihrem möglichen Tod noch einen furchtbaren Ohrwurm im Kopf hatten. Einem Ohrwurm wie etwa das unsägliche und milliardenfach runtergedudelte Last Chrismas von George Michael, der in den letzten Minuten eines Lebens eine eher niederschmetternde

Weiterlesen

Zwei-Klassen-Gesellschaft: Wenn der Radweg zum Kampfplatz wird

Radwege sind oft gut gemeint, aber miserabel gemacht: zu eng, zu holprig, vollgeparkt oder durch Ein- und Ausfahrten unterbrochen. Seit Jahren schon genügt die Fahrrad-Infrastruktur kaum mehr den Anforderungen des Radverkehrs. Doch auch der Mix ihrer Nutzer hat sich geändert: Schon längst sind echte Radfahrer zur Minderheit geworden. Es dominieren

Weiterlesen

Phrasensprühstuhl

Matthias Gastel ist der bahnpolitische Sprecher der Partei Bündnis90/Die Grünen. In Sachen Verkehrspolitik liegt der Mann manchmal garnicht so sehr daneben, in dieser Hinsicht leuchtet tatsächlich manchmal etwas Sachverstand hervor. Allerdings arbeitet der Mann für die Grünen. Und das bedeutet, dass gelegentlich aufblitzende Funken von Vernunft, kaum dass sie das

Weiterlesen

Einblick in die Architektur eines möglichen Staatsverbrechens

Nun liegen alle RKI-Protokolle vor, entschwärzt und vollständig. Möglich wurde dies durch einen Menschen mit Gewissen, einen Whisleblower aus dem RKI, der die Datensätze der Journalistin Aya Velazquez zugespielt hatte. Damit erfährt die Aufarbeitung dieses Flirts mit dem Totalitarismus eine neue Wendung. Den Anfang hatte Journalist Paul Schreyer gemacht, der

Weiterlesen

Corona: Das Dunkle kommt ans Licht

Die vom Online-Magazin Mulitipolar freigeklagten und mittlerweile weitgehend entschwärzten RKI-Protokolle zeigen deutlich, dass Vieles nicht stimmte, was man der Bevölkerung in der Coronakrise als unabdingbare und wissenschaftlich basierte Wahrheit verkauft hatte. Der Wissenschaft wurde oft nicht gefolgt, dafür vielmehr politischen Vorgaben. Mehr und mehr kommt so ans Licht, was sich

Weiterlesen

Blick in die Suppenküche des Autoritarismus

  Der Corona-Krisenstab des Robert-Koch-Instituts (RKI) war vor allem zu Beginn der Corona-Krise die Schaltstelle der Exekutive für die weitreichendsten Grundrechtseinschränkungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Die dem Gesundheitsministerium unterstellte Oberbehörde entschied über die Höhe der amtlichen Risikobewertungen der Pandemielage, was von vielen Gerichten als Grundlage ihrer Urteilsfindung herangezogen wurde.

Weiterlesen

Hol‘ Stöckchen – oder vom Anlaufen einer Propaganda-Kampagne

Propaganda strebt als Kommunikationstechnik nicht die Information ihrer Adressaten an, sondern deren Beeinflussung. Es gilt, Meinungen und Einstellungen zu ändern, und das nicht nur in Bezug auf spezielles Thema. Denn dieses ordnet sich in der Regel einer Metastrategie unter, die wiederum Ausdruck einer speziellen Konstellation von Machtinteressen ist. Am Thema

Weiterlesen

Expertenrat-Protokolle: Blick hinter die Fassade einer Scheindemokratie

16 Monate lang beriet der „Corona-Expertenrat“ die Bundesregierung. Dabei unterstützte das Gremium regelmäßig härteste Maßnahmen und Grundrechtseingriffe. Dem Arzt Christinan Haffner ist es zu verdanken, dass die Sitzungsprotokolle des Gremiums an die Öffentlichkeit geraten konnten. Denn ganz anders, als es in einer funktionierenden Demokratie der Fall sein sollte, hielt das

Weiterlesen