Autor: Frank Spatzier

Moralischer Bodensatz

Was soll man dazu noch sagen? Vor fünf Jahren hat dieser Mensch Panik vor einem Virus geschürt und anschließend die Werbetrommel für die Gentherapeutika einiger Pharmakonzerne geschlagen. Er hat Menschen beschimpft und ausgegrenzt, die sich diese experimentelle Plörre aus guten Gründen nicht hatten spritzen lassen wollen. Er kämpfte sogar dafür,

Weiterlesen

Brauche ich jetzt einen Bademantel?

Auch Daniel Günther, der schwarz-olivgrüne Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, sah sich wohl anlässlich des Eklats im Oval Office genötigt, dem Selenskij-Regime einen Kotau zu entbieten und seine unverbrüchliche Solidarität mit der Kiewer Regierung kundzutun, die ja schließlich nichts anderes vollbringe, als „unsere“ Werte zu verteidigen, was auch immer das bedeuten soll. Offensichtlich

Weiterlesen

Fahrrad-Spalter aus dem ADFC-Umfeld bekämpfen Meinungsfreiheit und schaden dem Ansehen des ADFC

Ich weiß, die Fb-Gruppe „Freund*innen des ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V“ repräsentiert nicht den ADFC. Aber es gibt einige personelle Überschneidungen. So z.B. ist einer der Admins der öffentlichen Gruppe der Pedelec-Fahrende Thilo Braun, der im echten Leben immerhin Landesvorsitzender des ADFC-LV Thüringen ist und mich in Reaktion auf meine

Weiterlesen

Winter 2024/25

Im phänologischen Kalender ist der Winter die längste Jahreszeit, er dauert dort von Ende November bis Ende Februar. Mit der letzen Februarwoche geht er in den Vorfrühling über, was sich an den vielen Frühblümchen und auch der deutlich längeren Sonnenscheindauer gut erkennen lässt. Der Winter 2024/25 war ein guter Winter,

Weiterlesen

Kapitulation vor dem antidemokratischen Mob

Spätestens seit der Coronakrise zeigt sich zunehmend, wie sehr fundamentale demokratische Praktiken einem rasanten Erosionsprozess ausgesetzt sind. Während der gesellschaftliche Diskursdkorridor stetig enger und ideologiegeladener wird, verknüpft sich die Diskurshoheit der Machteliten immer enger mit dem Impetus einer (pseudo-)moralischen Überlegenheit, die zunehmend die Legitimationgrundlage einer Verbannung oppositioneller Stimmen aus dem

Weiterlesen

Woke Blase in der ADFC-Gruppe auf Facebook hält nichts von Meinungsfreiheit

Über lange Jahre war ich im Fahrradverein ADFC aktiv, ich habe die Mitgliederzeitschrift „Pett Man Sülm“ betreut und war Mitglied des Landesvorstandes Schleswig-Holstein. Irgendwann habe ich den Verein verlassen, was auch mit der anbiedernden Haltung gegenüber den verkehrspolitischen Landesverantwortlichen zu tun hatte. Aber es gab auch andere, sozusagen niederwertigere Gründe,

Weiterlesen

Peak Darkness ’24

Endlich Wintersonnenwende, endlich geht’s wieder bergauf mit der Tageslänge! War die Sonne vor drei Tagen schon um 15:55 Uhr hinter dem Horizont verschwunden, ging sie heute erst um 15:57 unter. Keine Frage, es tut sich was, es geht bergauf – zumindest, was das Tageslicht anbelangt. Politisch sieht es dagegen fast

Weiterlesen

Instrumentelles Verhältnis zur Realität

Karl Lauterbach ist ein Phänomen. In der Coronakrise schaffte es der Mann mit dem nuscheligen rheinischen Dialekt trotz seiner ungelenken Sprache und den vielen Ähs und Äähms in das Amt des Bundesgesundheitsministers. Zuvor war er gefühlter Dauergast bei allerlei Polit-Talkshows, die er zur öffentlichkeitswirksamen Absonderung seiner Grundbotschaft nutzte, die sich

Weiterlesen

Herbst 2024

Mit der letzten Novemberwoche endete laut dem phänologischen Kalender der Spätherbst, es folgt der Winter, der erst Ende Februar vom Vorfrühling abgelöst wird. Mit anderen Worten: Bis Wetter und Temperaturen wieder erträgliche Maße erreicht haben, ist es noch verdammt lange hin. Hier einige Herbstimpressionen.

Weiterlesen