Winter 2024/25
Im phänologischen Kalender ist der Winter die längste Jahreszeit, er dauert dort von Ende November bis Ende Februar. Mit der letzen Februarwoche geht er in den Vorfrühling über, was sich an den vielen Frühblümchen und auch der deutlich längeren Sonnenscheindauer gut erkennen lässt.
Der Winter 2024/25 war ein guter Winter, ein Winter also, der nicht so sehr störte, unter dem man insbesondere als Radfahrer nicht allzu viel zu leiden hatte. Es gab kaum Frost und Schnee, sogar schöne Sonnentage erfreuten häufig die Sinne des depressionsgeplagten Wanderers. Ein Winter also, wie man ihn, wenn es ihn denn schon geben muss, gerne hat und der – hoffentlich – nun nahtlos in einen angenehmen Frühling übergeht.
Hier ein paar Fotos aus der Zeit des phänologischen Winters. Es sind nur einige wenige, da es keine spektakulären winterlichen Wetterkapriolen zu verzeichnenen gab.








Alle Fotos: F. Spatzier