Trump trompetet für Frieden und der Kiewer Kokser kotzt
Man sollte wissen, dass das ökonomische Ausschlachten der zum Teil zerstörten Ukraine von den USA wie auch von der EU bewusst angestrebt wird. Dabei handelt es sich um ein moralisches Fiasko, da nicht nur die Rohstoffe des Landes an ausländische Konzerne verscherbelt werden, sondern auch dessen Wiederaufbau insbesondere US-Konzernen reiche Gewinne bescheren wird. Auch vor diesem Hintergrund sollt man das Tun der Trump-Adiministration beurteilen.
Trotzdem ist es lange überfällig, das sinnlose und fast millionenfache Töten in diesem Stellvertreterkrieg zu beenden. Trump verharrt nicht in einer ideologischen Starre, die letztlich immer weitere Menschenleben fordert, sondern er benennt einen Ausweg. Trump und Vance schlagen also einen gangbaren Weg vor, der zumindest das tausendfache Sterben an der Front beenden kann, doch der Schauspieler und Nazi-Banderisten-Sympathisant Selenskij mimt den widerspenstigen Jugendlichen und kriegt daraufhin sein verdientes Fett weg.
Er spiele mit dem 3. Weltkrieg, ätzt Trump völlig zu recht und weist so auf die Verantwortungslosigkeit eines Staatschefs hin, der aus ideologischen Gründen zumindest den Frieden oder gar die Existenz Gesamteuropas bedroht. Auch schien es von vornherein seine Absicht zu sein, die Verhandlungen zwischen den USA und Russland zu beeinträchtigen.
Der millionenschwere Oligarch Selenskij hat die überiewgend kriegsbegeisterten EU-Granden im Rücken, die in todesmütiger Verantwortungslosigkeit selbst einen Atmokrieg mit Russland nicht nur nicht fürchten, sondern diesen auch heraufzubeschwören scheinen.
So jedenfalls müssen die lächerlichen bis infantilen Treueschwüre deutscher Politiker an den Kiewer Kokser verstanden werden. Angesichts deren Imbezilität steht nun erst recht zu befürchten, dass diese nach dem Gesinnungswechsel der USA aus bloßem kindlichem Trotz einen Krieg mit Russland heraufbeschwören. Hoffen wir also mal, das der künftige Kanzler Merz nicht dem Versuch unterliegen möge, seine sich schon jetzt anbahnende Schwäche durch den Nimbus des ersten deutschen Kriegskanzlers seit 1945 verdecken zu wollen.
Moralisch gesehen, haben diese Leute ja nicht mehr allzu viel zu verlieren, schließlich haben viele Politiker der Ampel den Tod unzähliger Menschen an der ukrainischen Front durch ihre radikale Abkehr von der Diplomatie mit zu verantworten.