Rumänische Sommerreise: Wien – Bukarest – Constanta – Brasov – Bukarest – Wien

Von Hamburg nach Wien, dann weiter nach Transsylvanien, Siebenbürgen und in die rumänische Hauptstadt Bukarest: Die diesjährige Sommerreise führte zunächst in die österreichische Hauptstadt mit all ihrem kaiserlichen Prunk, dann weiter ins „Paris des Ostens“, die rumänische Kapitale Bukarest. Alles per Zug, um die Veränderungen der europäischen Landschaften miterleben zu dürfen. Von Bukrarest führten Abstecher in die Schwarzmeer-Hafenstadt Constanta und nach Brasov (Kronstadt) in den transsylvanischen Karpaten.

Hier ein paar Fotos aus dieser erlebnisreichen Reise in den Südosten Europas. Ein ausführlicherer Reisebericht wird demnächst auf www.frank-spatzier.de erscheinen.

Reisfazit vorab: Rumänien hat sehr angenehm überrascht, ein sehenswertes und abwechslungsreiches Land mit sympathischen Menschen. Bukarest faszinierte durch seine Kontraste und den eigentümlichen maroden Charme.

(Titelbild: Blick auf Bukarest aus dem Hotelzimmer)

Hamburg, Steintorplatz (abends reger Drogenhandel, kaum deutsch aussehende Leute zu sehen)
Gebäude in der Wiener Bahnhof-City
Wiener Supermärkte sind ab Samstagabend geschlossen. Ausnahme: Spar-Markt im Hbf.
Peterskirche, Wien
Schloß Belvedere, Wien
Touristenschlange vor dem traditionsreichen Café Central
Auf dem Weg zur U-Bahn Wien
Nachtzug nach Bukarest, mitternächtlicher Halt in Budapest
Bukarest, Altstadt
U-Bahn, Bukarest
Constanta, Altstadt
Badestrand am Schwarzen Meer, Constanta
Altstadt Constanta
Nächtliche Ankunft am Bahnhof von Brasov (Kronstadt)
Brasov
Aufstieg auf den Tampa (Zinne, Hausberg von Brasov, 970 m)
Blick vom Tampa auf Brasov
Blick von Brasov auf den Tampa
Bukarest, „Paris des Ostens“
Wohnwelten in der Bukarester Innenstadt
Mall der Traurigkeit, Budapest, am Platz der Einigkeit
Schloss Schönbrunn, Wien
Kunstmuseum Wiener Sezession, Beethovenfries von Gustav Klimt
Hotelzimmer in Wien
Stilleben mit Socken

Alle Fotos © Frank Spatzier, August 2025