Der erste Tausi in 2025

Bis Mitte März hat die Überschreitung der ersten eintausend (1.000) Fahrrad-Kilometer in diesem Jahr  gedauert. Natürlich wurden sie auf echten Fahrrädern erstrampelt, also mit 100% Muskelschmalz.

Das Wetter hatte in Winter und Vorfrühling ja prächtig mitgespielt, so dass das Radeln zumeist eine echte Freude war. Weniger erfreulich ist dagegen die steigende Anzahl an E-Krafträdern, die insbesondere jetzt, in der aufkeimenden wärmeren Jahreszeit, wie die Schmeißfliegen aus den Kellerlöchern gerollt kommen.

Es sieht tatsächlich danach aus, als mutierten echte Radfahrer zu einer marginalisierten Randgruppe unter den Zweiradfahrern. Und auch bei zweirädrigen E-Krädern gilt, dass Dritternergie höllisch die Moral verdirbt. Will heißen, dass die motorisierte Fraktion durch riskante und überhebliche Fahrweisen auf den noch immer viel zu schmalen Radwegen immer öfter unangenehm auffällt.

Ob das beim ADFC mal ein Thema wird? Wohl eher nicht. In diesem Sinne wird es ohnehin langsam Zeit für eine Umbenennung, und zwar in ADKCAllgemeiner Deutscher Kraftrad Club. Wohl denn!

1.007 plus …
… 233 = 1.240