28. Mai 2023

Umschau Kw 19

Empfehlenswerte Podcasts u.ä. zur aktuellen politischen Entwicklung, insbesondere zur ökologisch-autoritären Transformation in Deutschland und dem eskalierenden Stellvertreterkrieg in der Ukraine.

1. Basta Berlin, Folge 174: (K)eine Demokratie

Benjamin Gollme und Marcel Joppa sprechen – wie immer nach ausführlicher Recherche – über Identitätspolitik, die Finanzierung der letzten Generation, die geforderten Bürgerräte, grünen Filz und Vetternwirtschaft und der kaum mit demokratischen Standards zu vereinende Einfluss supranationaler Institutionen.

2. Basta Berlin, Folge 175: Aktive Sterbehilfe

Es geht um die gigantische Umverteilung im Rahmen der Energie- und Wärmewende, die Manipulation der Zuschauer durch den ÖRR, der Finanzierung einer „ökologischen Planwirtschaft“, eine Aufarbeitung der Coronakrise in Österreich, die natürlich keine ist, und vieles mehr.

3. InfraRot Podcast, LIVE: Angry Volodimir

Arthur Buchholz und Jens Zimmer kommentieren wie immer kurzweilig und eindringlich das aktuelle politische Geschehen.

4. InfraRot: Vom Vorzeigebürger zum Delegitimierer

Jens Zimmer im Gespräch mit dem Berliner Arzt und Publizisten Paul Brandenbrug

5. Das 3. Jahrtausend, #91: Dollardämmerung

Moderator Robert Fleischer spricht mit den Journalisten Dirk Pohlmann und Matthias Bröckers über die Entwicklung des Ukrainekrieges, die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA, dem Südchinesischen Meer als neuem geostrategischen Schauplatz des US-geführten Westens und Julian Assange.

Titelfoto: fs