Interessantes, Neues und Skurriles aus den neuen Medien: In dieser neuen Rubrik veröffentlichen wir sehenswerte Beiträge, die noch von echten Journalisten produziert wurden oder wichtige Themen behandeln, die der massenmediale Mainstream ignoriert.
- Infrarot, Gespräch mit Florian Warweg
Arthur Buchholz spricht mit dem Journalisten und Radfahrer Florian Warweg (NachDenkSeiten, RT bis zur Zensur durch die EU) zu den Themen: Ein Jahr Zeitenwende, Berliner Landespolitik incl. Verkehrspolitik, Kriegsbeteiligung Deutschland, Zustand des Journalismus (Struktur Verlagswesen, unterschiedliche Sozialisation des Personals), mögliche Parteineugründung Sarah Wagenknecht, antidemokratische Kampagnen gegen die NachDenkSeiten (Zentrum Liberale Moderne, Projekt Gegneranalyse)
2. Radio München: Nachruf von Jürgen Fliege auf den Biologen Clemens Arvay, der sich als Kritiker der mRNA-Impfungen auch als Folge öffentlicher Hetzkampagnen gegen ihn das Leben genommen hat.
3. Paul Brandenburg hat seine publizistischen Aktivitäten massiv erweitert. Mit paul brandenburg: schwarz auf weiß ist seit dem 10. Februar eine neue Online-Tageszeitung im Netz. Seinen Angaben zufolge handelt es sich um eine von Parteien und Machtinteressen unabhängige Redaktion und um ein rein leserfinanziertes Projekt. Als normative Grundlage von Herausgeber und Redaktionen werden Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit und Demokratie genannt.
Wärmstens zu empfehlen ist natürlich auch der samstägliche Kult-Podcast Nacktes Niveau mit Paul Brandenbrug, Milena Preradovic und Gästen.
4. Basta Berlin, Folge 166: Grüne Welt: Wie immer vor dem Hintergrund intensiver Recherchen sprechen Benjamin Gollme und Marcel Joppa diesmal über die Hass und Hetze aus Qualitätsmedien gegen dissidente Meinungen, die Selbstinszenierung eines Gruselkabinetts auf Schloß Meseberg die Zensurbestrebungen von YouTube gegen Basta Berlin.
5. In Folge 89 („Roter Hering“) des 3. Jahrtausend sprechen Matthias Bröckers, Dirk Pohlmann und Robert Fleischer wie immer sehr fachkundig über die Absurdität und möglichen politischen Hintergründe der neuen „Erkenntnisse“ zu den Anschlägen auf die Nord Stream-Pipelines, über die erstaunlich scharfen Reaktionen Chinas auf die zunehmende Einmischung der USA in den Taiwan-Konflikt sowie die Pfizer Akten, kürzlich veröffentlichte interne Dokumente des Pharamriesen, die Erschreckendes zu den mRNA-Therapeutika ans Licht gebracht haben. Wie immer äußerst sehenswert!