28. Mai 2023

Norbert Häring: Kompendium für Corona-Neusprech

Die semantische Änderung sprachlicher Begriffe ist ein wesentliches Merkmal gesellschaftlicher oder politischer Transformationen. Die Coronakrise markiert den Kumulationspunkt vorangegangener politsch-kultureller Krisen im Zuge der neoliberalen Ära. Deutlich erkennbar wird das an Begriffen, die mal infantilisieren („der Pieks“, „AHA-Regel“ oder stigmatisieren „Schwurbler“, „Corona-Leugner“, „Impfverweigerer“ – da steht bald auch der „Volksschädling“ aus dem Dritten Reich vor der Tür)

Der Journalist Norbert Häring ( https://norberthaering.de), übrigens einer der wenigen Journalisten, die ihren Job noch handwerklich gut erledigen und diese Berufsbezeichnung zu Recht tragen dürfen – hat nun ein Kompendium aus 19 Neusprech-Begriffen der Coronakrise zusammengestellt. In Anlehnung an den George Orwells Dystopie 1984 entlarvt er präzise und gut belegt die Instrumentalisierung der Sprache zur Durchsetzung eines unguten (weil undemokratischen) hegemonialen Projekts.

Hier der Link zum Artikel: https://norberthaering.de/liste-manipulationen/